Warning: A non-numeric value encountered in /homepages/17/d35389325/htdocs/riss_de_aktuell/wp/wp-content/themes/di-basis/functions.php on line 5763

 

EMAS

EMAS-Begutachtungen gelten nach wie vor als die anspruchsvollste Form der UMS-Zertifizierung. Dies wird durch ein praxiserprobtes Überwachungssystem der für Deutschland zuständigen Akkreditierungsstelle DAU sichergestellt. Als „Mann der ersten EMAS-Stunde“ wickelt Dr. Riss gemeinsam mit Ihnen EMAS-Begutachtungen nach einem pragmatischen Ansatz in voller Übereinstimmung mit den EMAS-Anforderungen ab. Das Spektrum der Branchenzulassungen ist weit gefächert und kann auf der Internetseite der DAU (www.dau-bonn.de) aktuell abgefragt werden.

 

ISO 50001

Enegiemangement-Systeme haben aufgrund diverser steuerrechtlicher Erleichterungen und auf Grundlage des Energiedienstleistungs-Gesetzes (EDL-G) eine enorme Verbreitung gefunden. Nicht selten stand zunächst der Zertifizierungserfolg im Mittelpunkt der interessierten Unternehmen. Richtig spannend wird Energiemanagement jedoch nur dann, wenn neben dem Zertifikat auch wirtschaftlich sinnvolle Energieeinsparpotenziale gehoben werden. Eine gute Energie-Zertifizierung leistet hier einen fachlichen Input und erzeugt so Mehrwert für das Unternehmen – das ist unser Selbstverständnis!

 

ISO 14001

Die DIN EN ISO 14001 ist das Grundgerüst aller Umweltmanagement-Systeme und ist in dieser Form auch in EMAS enthalten. Mit der Novellierung 2015 wird eine inhaltliche Annäherung zur EMAS erreicht, da die Verbesserung der Umweltleistung (Umwelt-Performance) zum festgeschriebenen Kernpunkt der neuen Norm wurde. Vor diesem Hintergrund kann Dr. Riss als zugelassener EMAS-Gutachter auf langjährige Erfahrungen in der Zertifizierung von Performance-orientierten UMS zurück greifen. Für Sie bedeutet das: keine formalen Zertifizierungsakte sondern handfeste Ergebnisse für die Praxs!

SpaEfV-Testierung

Der Spitzenausgleich ermöglicht es Unternehmen des produzierenden Gewerbes, einen Antrag auf Stromsteuerentlastung zu stellen. Nach einer mehrjährigen Übergangsphase greift seit 2015 nun das „Normalverfahren“ und die antragsstellenden Unternehmen müssen je nach Unternehmensgröße entweder ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 bzw. ein Umweltmanagementsystem nach EMAS oder ein „Alternatives System“  (gilt für KMU) nachweisen. Der gesetzlich geforderte Nachweis wird auf Grundlage des behördlich festgelegten Formblatts FB1449 von uns erstellt.

OHSAS 18001 / ISO 45001

OHSAS 18001 ist ein internationaler Standard zur Bewertung und Zertifizierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) und Gesundheitsmanagements. Im August 2013 hat die International Organization for Standardisation (ISO) die Pläne zur Entwicklung eines ISO-Standards für diesen Bereich bekanntgegeben. Basis für die neue ISO-Norm bildet der Standard OHSAS 18001, und sie wird als ISO 45001 veröffentlicht. Mit einer Veröffentlichung des Standards wird Ende 2016/Anfang 2017 gerechnet. Aber auch hier gilt für uns: Form ist nicht alles – die Umsetzung muss stimmen!

riss Consulting GmbH
EUREF-Campus, Haus 12
10829 Berlin

office@riss.de
Tel  +49 30 814 5139 90
Fax +49 30 814 5139 99

riss Consulting GmbH RP
Rheinstraße 7a
54344 Trier-Kenn

office@riss.de
Tel  +49 30 814 5139 90
Fax +49 30 814 5139 99

riss Certification
Brandenburger Str. 149
14542 Werder / Havel

office@riss.de
Tel  +49 30 814 5139 91
Fax +49 30 814 5139 98

© 2021 riss Consulting GmbH Datenschutz
Impressum